zum Inhalt springen

Medizinisches Zentrum der Universität Utrecht

Die personalisierte Krebsbehandlung ist einer von 6 Schwerpunktbereichen, die in der Strategie des Medizinischen Zentrums der Universität Utrecht (Universitair Medisch Centrum Utrecht, UMCU) definiert sind. Der Bereich Imaging, in dem die Projektaktivitäten von iPACT stattfinden, integriert die Funktionen Radiologie und Radioonkologie der UMCU. Die UMCU investiert stark in bildgestützte Therapien, zu denen der Bau des weltweit ersten hochauflösenden MR-gestützten Linac, sowie eine Suite für MR-gestützte Brachytherapie und bildgestützte interne Strahlentherapie gehören. Die UMCU verfügt über umfangreiche Erfahrung auf dem Gebiet des MR-geführten HIFU, und neben einer dedizierten MR-HIFU-Suite steht eine Einrichtung für die Entwicklung und Prüfung der Akustik zur Verfügung. Durch eine fruchtbare Zusammenarbeit mit Philips stehen HIFU-Plattformen für Becken, Leber und Brust zur Verfügung. Vor Ort ist ein reichhaltiges technologisches Ökosystem mit MR-Physikern, Biomedizinern und Bildverarbeitungsexperten vorhanden.

Die UMCU ist eines der nationalen Zentren zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die Abteilung Strahlenonkologie stellt die klinische Expertise zur Verfügung und betreut jährlich über 200 Pankreaskarzinompatienten. Das Krankenhaus nimmt derzeit an einer niederländischen klinischen Studie zur präoperativen Radiochemotherapie (PREOPANC) teil. Darüber hinaus verfügt die Abteilung für Strahlenonkologie über eine IRB-Zulassung und führt derzeit vorbereitende bildgebende Studien im Zusammenhang mit der bildgeführten externen Strahlentherapie der Bauchspeicheldrüse durch, nämlich METC(IRB) 11-497, METC 12-126.

http://www.umcutrecht.nl/research/

http://www.isi.uu.nl/Research/Themes/IMT/